Goldenes Dreieck Thailand - Myanmar - Laos

Goldenes Dreieck (Thailand, Myanmar, Laos)

von 05.09.2009 - 26.09.2009

Mittwoch, 9. September 2009

09/09/09 - Eindruecke und Erlebnisse

Beim Bestellen in einem Lokal ist es sehr schwer, das zu bekommen, was man haben will. Fuer Karina noch aerger als fuer mich. Beer kennt fast jeder, aber Seven Up, Sprite, Orange Juice usw. ist eine Herausforderung. Karina nimmt schon fast alles, was man bekommen kann. Ist eh wurscht. Heute hat Sie ein Fantaaaaaaa bekommen. Lustig ist auch, dass sie immer und ewig nachschenken und ur viel Eiswuerfel reintun. Wennst ein grosses Bier trinkst, trinkst ungefaehr 2l gewassertes Bier. Karina nahm einen Schluck vom Fantaaaa und ihr wurde 3 mal nachgeschenkt.

An einem Strassenstand lag ein wie eine Bienenwabe aussehendes Teil, wo Wuermer herumkrochen. Daneben war ein kleines Schallerl mit einem Zahnstocher drin, wo einiges unerklaerbares drauf steckte. Es waren die Wuermer der Bienenwabe. Claus probierte dieses unheimliche Leckerli. Es war nicht so schlecht, wie es aussah.

Es sind fast keine Touristen unterwegs. Weiss der Kuckuck wo die sind. Die Route die wir eingeschlagen haben ist ja auch etwas fuer Kulturbegeisterte. Wir geniessen diese maessig und freuen uns schon auf den Norden.

Heute waren wir in einem Steamboat Restaurant Essen. Selber Grillen war angesagt. Es war wieder einmal ein Erlebnis. Tranken dann noch Schnaps, damit wir morgen nicht gleich alles wieder raussch........n. Wir bezahlten 473 B incl. der Flasche Schnaps.

Fahren morgen doch mit dem Bus weiter; es gibt keinen Flug in den Norden !!!!!!
Wir freuen uns schon. Gehen jetzt auf den Night Market.

Wer in Thailand unterwegs ist und nicht kulturell angehaucht ist, sollte vielleicht diesen Teil von Kanchanaburi bis Chiang Mai mit dem Bus auslassen und von Kanchanaburi nach Bangkok und von dort mit dem Flugzeug direkt rauf nach Chiang Mai fliegen.

09/09/09 - Kamphaeng Phet

Um 07:00 aufgestanden, gefruehstueckt und dann mit dem Bus weiter nach Kamphaeng Phet. Nach 1:50 Stunden waren wir da. Im Korchokchai Hotel eingecheckt (280 B - ohne Fruehstueck). Haben dann ein Tuck Tuck organisiert, was hier gar nicht so leicht ist.
Das Verhandeln mit unserem Tuck Tuck Fahrer war super. Er wollte 300 B. Claus sagte 150 B. Er 200 B. Claus 140 B. Er "oop" und willigte sofort bei 150 B ein.
Mit dem wir dann ca. 2 Stunden beim Aranyik (Waldtempel - Weltkulturerbe) unterwegs waren (150 B). Sehr heiss und doch einige verfallene Tempel - naja wers mog. Gingen dann in ein Lokal mit Aircondition (es war schon schwer ueberhaupt um ca. 15:00 ein Lokal zu finden) auf einen Drink. Jetzt sitzen wir wieder in einem Internet und halten euch auf dem laufenden.
Um so weiter wir in den Norden kommen, um so weniger verstehen die Englisch. Vom Busbahnhof zur Unterkunft (die ja in unserem Buch beschrieben ist - die duerften zum Teil auch nicht lesen koennen) die nur ca. 2km entfernt ist, nimmt schon 1 Stunde in Anspruch. Die koennen absolut kein Englisch. Karina verzweifelt schon ein bisschen beim Erfragen verschiedener Dinge (net schon wieder !!! gemeint ist kein Englisch). Wir koennen inzwischen schon mehr thailaendisch als die Englisch.
Morgen gehts weiter in den Norden. Karina checkt grad die Route, ist aber nicht so einfach. Wollten dann ein Stueck rauffliegen, duerfte aber nicht klappen.





















P.S. Heute ist es fuer Karina zu heiss (ca. 35 Grad) - Ich finds angenehm *lol*

08/09/09 - Suphanburi - Nakhon Sawan

Sind 2 Stunden nach Suphanburi und anschliessend 03:30 Stunden weiter nach Nakhon Sawan gefahren. Waren eigentlich den ganzen Tag nur unterwegs. Um 18:15 waren wir dann endlich in Nakhon Sawan wo wir im Baan Suan Resort um 600 B die Nacht (incl. Fruehstueck)uebernachteten und im Hotelrestaurant assen.