Goldenes Dreieck Thailand - Myanmar - Laos

Goldenes Dreieck (Thailand, Myanmar, Laos)

von 05.09.2009 - 26.09.2009

Montag, 7. September 2009

07/09/09 Kachanaburi

Sind heute um 09:30 aufgewacht. Waren dann fruehstuecken - Omelette, Muesli, Toast, Buns (Weissbroetli), Butter, Marmelade, Kaffee, Tee um 135 B (ca. 2,70 Eiro, weil wir Eier zum Fruehstueck hatten). Nur zur weiteren Umrechnung Bath x 2 / 100 = Euro.
Borgten uns dann ein Moperl aus und fuhren zum Wat Ban Tham.
Nach 115 Stiegen war dann der Eingang durch das 3 m hohe Maul eines riesigen Drachen erreicht, der sich den Berg hinabzuschlaengeln scheint. Nach weiteren 40 Stufen durch seinen Koerper erstreckt sich eine halb offene, natuerlich erleuchtete Haupthoehle mit einer grossen Buddha Statue.
Uns rann die Suppen oba, dass wir in einer Kochsendung mitspielen haetten koennen. Aber es war total schoen.
Dann fuhren wir ca. 60 km zum weltbekannten Tiger Tempel, wo die Moenche mit den Tigern leben.
Das Kloster ist nicht nur ein Ort der Hamonie, indem die Moenche nach innere Einkehr suchen, es ist ein ganz besonderes Beispiel fuer das friedliche Zusammenleben von Mensch und Tier. Im Kloster Wat Pa Luangta Bua leben asiatische Tiger Seite an Seite mit buddhistischen Moenchen. Mit buddhistischer Gelassenheit treten die Moenche den Raubtieren gegenueber, sie glauben, wer mit den Tigern umgehen kann, meistert auch sein Leben. Tiger werden in eine Schlucht gefuehrt, wo sie die meiste Zeit faul doesen und das Fotographieren brav ueber sich ergehen lassen.
Es ist aber komisch, dass kein Tiger steht bzw. umherlaeuft und man koennte meinen diese sind voll auf Drogen. Es ist aber doch ein Erlebnis.
Folgende Bilder sprechen fuer sich:

































Nachher fuhren wir wieder zurueck nach Kanchanaburi, wo wir in einem Strassenlokal eine koestliche Huehnersuppe assen und Claus sich ueber das aktuelle Tagesgeschehen informierte. Wir sassen dort und und inhalierten die fremdlaendischen Duefte, die Gelassenheit der Leute, die Einfachheit des Lebens. Alles ist so harmonisch und unproblematisch. Es ist schoen hier zu sein und ein Teil der Kultur erleben zu duerfen. Es waere einen Ueberlegung wert hier zu Leben.
Unsere weitere Route aendert sich stuendlich. Wir werden euch aber natuerlich darueber informieren.

06/09/09 Bangkok - Kanchanaburi

Wir sind wohlbehuetet um 09:00 (Ortszeit) in Bangkok angekommen. EVA AIR ist eine super Airline mit Bildschirm im Vordersitz. Haben folgende Filme gesehen:
  • Karina: Selbst ist die Braut, Hang Over
  • Claus: Angel and Demon (Illuminati), Hang Over
Den Rest des Fluges verschliefen wir. Es gab aber ziemlich lange Turbulenzen. Ein Manko - zum Fruehstueck Auswahl zw. Fisch und Nudeln oder Lice mit Polk.

Fuhren dann mit dem Shuttelbus zum Bahnhof und dann weiter nach Bangkok zur South Bus Station um 33 Bath (B) ca. 1 Stunde. Von dort nahmen wir dann den Bus nach Kachanaburi um 84 B, 3 Stunden. Vom Busbahnhof liessen wir uns mit einer Fahrradrischka um 30 B zu unserer Unterkunft bringen. Den wuchsen die Wadeln !!! Karina, Claus und Rucksack (ca. 34 kg). Weil er ziemlich schwitzte und stoehnte gaben wir ihm dann 40 B, da wir ja auch nicht die leichtesten sind (gg).

Um 14:30 waren wir dann endlich an unserem ersten Ziel. Wir checkten in der Backpacker Unterkunft Jolly Frog ein. Nette Anlage um 200 B pro Nacht. Schauten uns dann noch die durch den Film bekannte River Kwai Bridge an. Claus war dann endlich beim Frisoer. Jetzt schaut er nach Thailaendischer Art wieder normal aus.
Umrechnungskurs: ca. 46,30 B = 1 Euro
Ein paar Beispiele der hiesigen Preise:
  • Frisoer 100 B
  • Cold Iced Latte 40 B
  • Cold Iced Chocolate 35 B